Irgendwie bin ich beim Stöbern auf das Kochbuch von Rachel Khoo „Paris in meiner Küche“ gestolpert. Ich war fasziniert von den tollen Bildern und der Beschreibung, dass das Buch klassische französische Rezepte leichter und zeitgemäß interpretiert. Es wanderte in den Einkaufskorb und das war gut so. Das Buch hat nicht nur wunderschöne Fotos und liebevoll gezeichnete Illustrationen, es enthält wirklich unglaublich viele Klassiker aus der französischen Küche, die nicht schwer klingen.
Zudem beschreibt die Autorin eine persönliche Bemerkung zu jedem Rezept, so dass ich mich gedanklich inmitten des Pariser Alltags oder zum Picknicken im Park befinde. Und das ist viel schöner und wärmer, als der Blick aus dem Fenster momentan.
Gestartet habe ich mit dem Zitronenkuchen, fruchtig und „leicht“ nach all´ der Weihnachtsschlemmerei. Dieses Rezept sollen die meisten französischen Bäcker kennen und wir verstehen jetzt, warum. Denn aus wenigen Zutaten wird ohne großen Aufwand ein leckerer und fruchtiger Zitronenkuchen.
Neben Rezepten für jeden Tag, Snacks und Essen mit der Familie & Freunden, gibt es leckere Desserts und ganz hinten im Buch, die Paris-Besuch-Tipps von der Autorin. Und da kann Kopenhagen mal nicht ganz mithalten… Deswegen sind wohl viele Dänen auch in Paris bzw. Frankreich zu finden, oder?
Wer jedenfalls Lust auf neue Koch- und Backideen oder hübsche Kochbücher hat, dem könnte „Paris in der Küche“ gefallen. Mir gefällt dieses Buch sehr und ich freue mich darauf, weitere Rezepte auszuprobieren und ausprobieren zu lassen, während ich draußen auf dem Rasen unter dem Baum alles für das Picknick vorbereite….
![]() |
Quellenverweis/Copyright:
Rachel Khoo, Paris in meiner Küche, Dorling Kindersley, ISBN 978-3-8310-2260-1, 24,95 €
|
Und im Hier und Heute sollte ich wohl noch jede Menge frische Vitamine zu mir nehmen, um aus dem Wintermodus zu kommen und nicht mehr so auf Sparflamme zu kochen. Denn mir ist ein schöner Sommertag in Paris bedeutend lieber, als diese Kälte hier.
Ich wünsche Euch (trotzdem) einen schönen Sonntag und danke Euch ganz herzlich für Eure Kommentare. Ich freue mich immer wieder sehr Eure Meinungen zu lesen und darüber, wie Ihr mich zum Schmunzeln bringt!
Tulla and Catie
20. Januar 2013 at 9:03Das hört sich sehr interessant an – und da ich noch einen Buchgutschein habe, werde ich mir dieses schöne Kochbuch mal genauer in der Buchhandlung anschaun 🙂 Vielen Dank für deinen Tipp!
Liebe Grüße von der ebenfalls fröstelnden Barbara
FloVoCasa
20. Januar 2013 at 9:11Das steht schon auf meiner Wunschliste. Bin irgendwann beim zappen durchs Fernseheinerlei an ihrer Kochsendung hängengeblieben und war ganz angetan. Leicht, ohne viel Schnickschnack, in einer kleinen Küche in ihrer eigenen Wohnung. Ich wär am liebsten in den Ferndeher geklettert 😉
LG und ein schönes Restwochenende
Yvonne
Anonym
20. Januar 2013 at 9:22Hallo Amalie, klingt ganz toll – dieses Buch wird auch bald meine Küche "beehren"……. Danke für den Tipp!
P.S. Habe Dir eine Email bzgl. Ferienwohnung oder Ferienhaus in Dänemark für Mai gesandt. Hast Du sie erhalten?
Liebe Grüße,
Manuela
Amalie loves Denmark
20. Januar 2013 at 9:37Liebe Manuela,
ja, habe ich. Ich melde mich bei Dir.
Liebe Grüße
Amalie
Tinka
20. Januar 2013 at 9:34Mit dem hab ich auch schon geliebäugelt!!!!
LG
Tinka
mamo unikate
20. Januar 2013 at 9:34Mmmhhh! Liest sich köstlich! Wenn ich nicht schon sooo viele Kochbücher hätte, würd ich es gleich auf meinen Wunschzettel setzen… oder soll ich trotzdem? 😉
Vielen Dank für den Tipp! Liebe Grüsse und einen leckeren Sonntag. mo(nika)
Amalie loves Denmark
20. Januar 2013 at 9:37Du fragst mich? Ja, nech? Ich finde ja. Wenn Du auf klassische Rezepte, schöne Bilder und Nebenbei-geschichten stehst….
Liebe Grüße zurück….
Schönes für dich und mich
20. Januar 2013 at 9:48Liebe Amalie,
das Buch kenne ich noch nicht. Danke für den Tipp.Es sieht schon vom Titelblatt so schön aus,ich liebe solche Bücher und werde nächste Woche gleich ausschau danach halten.
Wünsche dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Stephie
Amarilia
20. Januar 2013 at 9:56Huhu Amalie,
das klingt wirklich nach einem tollen Buch. Und dein Zitronenkuchen sieht richtig lecker aus 🙂
LG Amarilia
landlust
20. Januar 2013 at 10:26Liebe Amalie,
das Buch habe ich mir zu Weihnachten selber geschenkt und habe es schon beim Lesen genossen:-))) Es ist wirklich ein tolles Buch mit reizvollen Rezepten. Aber ausprobiert habe ich noch nichts, werde es mir aber gleich mal wieder zur Hand nehmen und drin stöbern….
hab noch einen schönen Sonntag und sei ganz ganz lieb gegrüßt
Antje
Rosine
20. Januar 2013 at 10:32♥♥♥ Rosine
LandHausLeben
20. Januar 2013 at 10:37Danke für den Tip! das muss ich mir schenken ;-)) Liebe Grüße, Carmen
ANNE
20. Januar 2013 at 10:56Hallo Amalie!
Hach, ich liiebe Rachel Khoo und ihre charmante Kochsendung in ihrer zauberhaften kleinen Wohnung. Alles irgendwie sehr "Fabelhafte Amélie", nicht wahr?
Wer einen Vorgeschmack auf das wirklich schöne Kochbuch haben will, kann bei youtube nach einzelnen Abschnitten aus ihrer Sendung gucken. hier z.B: (Der Lava-Kuchen ist 'ne Wucht!)
http://www.youtube.com/watch?v=thoSUPj_Fhg
Liebe Grüße,
Anne
Amalie loves Denmark
20. Januar 2013 at 11:03Liebe Anne,
ja, Amélie ist nicht weit, das finde ich auch. Danke für den Link, die Videos werde ich mir gern anschauen.
Alles Liebe
Amalie
Claro
20. Januar 2013 at 11:06Sieht ja superschön aus ,das Buch ! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Claro ♥
Sommerhusliv
20. Januar 2013 at 11:15Den ser spændende ud, måske den skal med i min samling 🙂
Tak for tippet og de smukke billeder.
Ha´en dejlig Søndag <3
Knus Susi
Salanda
20. Januar 2013 at 11:15Liebe Amalie,
ich danke dir für deine lieben Worte! ;o)
Das Buch sieht einfach toll aus, bzw. das, was du damit machst und wie du es vorstellst!
Ich war leider erst einmal in Paris, da war ich 12 Jahre alt.
Mich zieht es mehr dahin, wo's hyggelig ist…*grins*
Hier schneit es schon wieder…au weia.
Snow white greetings from
Salanda
Che Vaux CV
20. Januar 2013 at 11:25Danke für die "Reise" nach Paris. Hört sich sehr vielversprechend an. Ich liebe Paris, war schon 3x dort und Zitronenkuchen ist mein absoluter Favorit. Werde mir bei der nächsten Gelegenheit in der Buchhandlung einen Einblick in dieses schöne Buch verschaffen.
Einen schönen Sonntag wünscht
Christiane
kiki
20. Januar 2013 at 11:34Liebe Amalie,
ich finde ihre Kochsendung auch so toll,
pariser Flair pur!!!
Ich back jetzt einen Kuchen!!!!
Ganz liebe Grüße,
Kiki
Inselprinzessin
20. Januar 2013 at 11:51Liebe Amalie,
welch' ein Zufall. Gerade gestern habe ich dieses Buch auch – durch Zufall – in einer großen Buchhandlung gefunden und es hüpfte ebenfalls sogleich in meinen Einkaufskorb. So ist meine Vorfreude auf einen bevorstehenden Parisaufenthalt nun noch größer. Und ich freu' mich, dass es endlich mal wieder ein Buch mit EINFACHEN aber SEHR GUTEN und SCHMACKHAFEN Rezepten gibt, das zudem auch noch einen Augenschmaus bietet durch die vielen schönen Fotos.
Hab' einen gemütlichen Sonntag. Liebe Grüße von Anja
Krönchen
20. Januar 2013 at 12:09Liebe Amalie,
was für ein schöner Tipp, ich liebe schöne Kochbücher sehr, dieses kannte ich noch nicht.
Werde gleich mal stöbern!!
Herzlichst Claudia
O meu pensamento viaja
20. Januar 2013 at 12:16Dear Amalie, such a perfect post!
I wish You a Very happy Sunday!
Xodó
Nina
Haus Nummer 5
20. Januar 2013 at 12:46Meine liebe Amalie,
ich habe eine ganze Menge Kochbücher, leider-leider-leider koche oder backe ich recht oberselten daraus. Weiß nicht, bin nicht so der Rezepttyp ;).
Aber weißte, du hast mir richtig wieder Antrieb gegeben mit deinen herrlich köstlich und witzigen Tipp, dass ich doch mal die Bücher sichten sollte.
Damit das Picknick im Früjahr/Sommer nicht nur im Buch stattfinden muss! 😉
Allerdings Paris real kann ich nicht bieten, aber wir haben hier auch super schöne Naturfleckchen, die einen Vergleich sicher standhielten. :))
Danke für die schöne Fotoschau … hm, was mir aber noch auffiel (*lach*) – ist dein wundervoll gestricktes Küchentuch!!! Krausrippen? Wolle? …
Habs gut heut, du Liebe.
<3lichst, Gisa
Amalie loves Denmark
20. Januar 2013 at 13:07Liebe Gisa,
wer sagt denn, dass Rezeptbücher zum Kochen sind? Dieses ist fein anzuschauen. Aber wenn es
die Lust weckt… umso besser!
*daswarichnicht* 🙂 Das sind Spüllappen von Solwang. Krausripp-Baumwolle. In allen Farben.
Kennst Du sie?
Alles Liebe
Amalie
Das rote Haus Nr. 12
20. Januar 2013 at 12:59Hallo Amalie,
das hört sich ja wirklich gut an! Wie praktisch, dass ich im März meine neue Küche bekomme ….mit ganz viel zusätzlichem Stauraum (das ist zumindest so geplant *hüstel*) und Platz für neue Koch- und Backbücher habe! Also danke für die Buchvorstellung und die schönen Fotos!
Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Sonntag, viele Grüße von Swantje
Applewood House
20. Januar 2013 at 13:39Liebe Amalie,
das Kochbuch habe ich auch und finde es ganz wunderbar! Ich könnte stundenlang darin blättern, mir die wundervollen Bilder anschauen und die schönen Geschichten lesen. Herrlich! Hab noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Isabelle
Anya Jensen
20. Januar 2013 at 13:52Lovely book liebe Amalie, I'd love to get my hands of that one 🙂
Happy Sunday and YES it's freezing here,
Ax
Martha-s
20. Januar 2013 at 13:57Liebe Amalie,
das Buch habe ich schon mehrmals in der Hand gehabt, aber irgendwie immer wieder zurück gelegt. Die Bilder und das Design fand ich super aber irgendwie bin ich scheinbar jedesmal auf die schwierigen Rezepte gestolpert und dachte mir "Das essen meine Männer nie"… Ich gebe dem Buch aber beim nächsten Mal noch einen Chance :)))
GGGGGLG Jana
Angela
20. Januar 2013 at 14:05Hallo liebe Amalie,
jetzt weiß ich für was ich meinen Buchgutschein einlösen werde!
Danke für den Tipp und ich bin schon ganz gespannt.
Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Sonntag!
Liebe Grüße Angela
Schöne Freuden
20. Januar 2013 at 14:12Lecker!!! Von dem Zitronenkuchen nehme ich auch ein Stück!
Liebe Grüße, Mirja
Nicole Vienerius
20. Januar 2013 at 14:27Das Buch hört sich gut an!
Koch doch mal was leckeres daraus für uns…hi hi
Schöner Sonntag, hier viel Schnee!
LG, Nicole
Danny
20. Januar 2013 at 14:40Liebe Amalie,
Danke für diese tolle Buchempfehlung. der Zitonenkuchen sieht schon mal sehr lecker aus.
einen schönen Sonntag wünscht Dir,
Danny
Connys Cottage
20. Januar 2013 at 15:25Schon alleine die Aufmachung vom Buch ist gazn grosse Klasse.
Sei lieb Gegruesst von Conny
tatjana
20. Januar 2013 at 15:32Liebe Amalie,
ich hab auch schon ganz stark mit diesem Buch geliebäugelt, da bin ich im Netz schon mal drüber gestolpert. Der Kuchen schaut sehr lecker aus und wenn auch noch Paris-Tipps drinnen sind, glaub ich brauch ich das Buch unbedingt :-).
Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag von Tatjana
mycupcakequeen
20. Januar 2013 at 15:41Liebe Amalie,
Dein Blog gefällt mir sehr! ♥
Das Buch kling ja vielleicht toll! Ich bin ja so eine Backfee und ich denke, dass Buch muss ebenfalls in mein Regal. Vielen Dank für den tollen Tipp!
Einen schönen Sonntag noch,
Aurelia
fridasshabbywelt
20. Januar 2013 at 15:53Liebe Amalie,
sieht es heute lecker bei Dir aus :o)
Danke für den wunderschönen Tipp!
Einen schönen Abend wünsche ich Dir!
Frida
Me About
20. Januar 2013 at 16:43Liebe Amalie,
endlich bin ich mal wieder hier! Danke für Deine lieben Grüße!
Ich hoffe, das Jahr ist bei Dir gut gestartet 🙂
Danke für den Buchtipp und die schönen Bilder. Bin heute ein bißchen
küchengeschädigt. Zum ersten Mal überhaupt ist mein Hefeteig nicht
aufgegangen 🙁
Hab einen schönen Abend!
LG Julia
Sabine Gimm
20. Januar 2013 at 16:47Ach liebe Amalie, etwas mehr Wärme wäre schön, oder? Zumindest virtuell ist mir jetzt warm ums Herz und in Gedanken bin ich schon beim Picknick.
LG Sabine
designbygutschi
20. Januar 2013 at 17:45Liebe Amalie,
danke für die tolle Buchvorstellung.
Ich kannte das Buch noch nicht.
Liebe Grüße
Jutta
*Smukke Ting*
20. Januar 2013 at 17:49Liebe Amalie,
für schön gemacht "Kochbücher" habe ich auch eine Schwäche und Deines sieht sehr schön aus!!! Wenn die Rezepte dann noch leicht nach zu machen sind, umso besser!!! Ich mag es sehr, wenn man neben dem Rezept auch noch anderes Wissenswertes erfährt! Danke für diesen tollen Tipp!!!
Ganz liebe Grüße, Birgit
Rosalie
20. Januar 2013 at 17:52Liebe Amalie,
ich hätt große Lust dieses Buch gleich jetzt und hier zu kaufen. Danke für diesen wunderbaren Tipp!
Hab einen entspannten Sonntagabend
Liebe Rosaliegrüße
Kerstin
20. Januar 2013 at 17:58Liebe Amalie,
ohh wie lecker und leicht der Zitronenkuchen aussieht. Ich liebe solche schönen und nicht komplizierten Backwerke sehr. Ein sicher wunderbarer Buchtipp, den ich gleich auf meine Wunschliste setzen werde.
Herzliche Grüße
Kerstin
Stilbruch
20. Januar 2013 at 18:12Liebe Amalie,
danke für deinen Buchtip, dein Zitronenkuchen sieht köstlich aus!
Viele liebe Grüße
Simone
Kayhuderfjäril
20. Januar 2013 at 19:04Hmmm sieht sehr luftig und lecker aus , da könnte ich auch sofort ein Stücken essen.
Lg Jenny
Katharina
20. Januar 2013 at 20:22Liebe Amalie,
erstmal noch zu Deinem Messepost. Bei den meisten Ständen habe ich bestellt, die Du genannt hattest. Ganz besonders hat mir auch die Kollektion von Artefina gefallen! Da wir in dieser Hinsicht den gleichen Geschmack haben, schau ich mir jetzt sofort das Buch an, vielleicht ists ja genauso auch in Sachen Backen 🙂 Den Winter liebe ich, denn diese Saison hab ich das Langlaufen wieder entdeckt für mich und es macht so Spaß. Ich glaub, wenn man sich irgendeine Aktivität sucht, die man nur im Winter machen kann, hat man ihn gleich umso lieber.
Sei lieb gegrüßt,
Kathi
Mimmie
20. Januar 2013 at 20:31Liebe Amalie,
Danke für Dein Tipp, die Bilder sehen total köstlich aus, da konnte man sicher viele köstliche Rezepte finden. Ich hoffe es bald Frühling wird dann kann man bald wieder in Dänemark oder Schweden so wie in Frankreich einen Picknick machen.
Liebe Grüsse
Mimmie
Blickwinkel
21. Januar 2013 at 7:04Das Buch steht auch ganz oben auf meinem amazon wunschzettel 🙂 ich schau nämlich seid einiger Zeit so gerne ihre sendung auf rtl-living … Die ist echt toll!-daher dachte ich auch schon, das Buch würde sich sicher lohnen!-Nun bin ich mir aber erst recht sicher! 😉
Liebste Grüße
Esther
Min-Hus
21. Januar 2013 at 7:49…das Buch sieht sehr vielversprechend aus…Danke für Deinen Tipp…und der Kuchen war bestimmt super lecker!!
Lieben Gruß
Anja
lealu
21. Januar 2013 at 7:52Oh ich hab Rachel Khoo kürzlich im Fernsehen gesehen. Da läuft einem das Wasser im Mund noch mehr zusammen, als bei den Büchern. Man kann die Gerichte schon fast riechen! Einfach toll. Viel Spass beim Backen/Kochen!
LG, lealu
Onkel Nielson
21. Januar 2013 at 15:06Hej du Liebe,
das Büchlein hast du aber sehr liebevoll vorgestellt.
Weiterhin viel Spaß beim Umsetzen der tollen Rezepte.
Herzlichst, Inga
Lia
21. Januar 2013 at 19:02Hallo,
das klingt wirklich gut!
Ich mag Rezepte die einfach sind
und gut schmecken!Danke für den
Tip!
Lieben Gruß
Lia
Igor Josifovic
21. Januar 2013 at 21:03Ich bin gerade zurück aus Paris – was für ein schneereiches Wochenende es war!! Hab ein paar tolle Fotos heute gebloggt. Und mit diesem Buch flirte ich schon einige Zeit, vielleicht muss es jetzt endlich her:-)
GabysCottage
22. Januar 2013 at 9:11Liebe Amalie,
das Buch ist einfasch schon beim Durchblättern ein Traum. Kurz ein paar Rezepte angelesen … auch genau das, was ich mag.
Danke für den Tipp und die Vorstellung. Es ist schon in meine Kochbuchsammlung gewandert;)
Ich liebe schöne Kochbücher … und wenn ich die Rezepte dann auch noch gut kochen kann und sie köstlich schmecken … umso besser.
Liebe Grüße, Gaby
Ilaine
22. Januar 2013 at 9:26Liebe Amalie!
Was ein tolles Buch!
Da hast du das richtige gefunden.
Habe in der Nacht geträumt ich wäre zurück in Kopenhagen…
Alles Liebe
Ila
LoveBeautyxXx
23. Januar 2013 at 16:37Toller Blog ! ♥ Du wurdest getaggt!
http://little-sweet-world.blogspot.de/2013/01/ich-wurde-getaggt.html
LG Laura :*
http://www.Little-Sweet-World.blogspot.de
Anonym
24. Januar 2013 at 16:11Sehr schönes Buch. Ähnlich schön ist auch das Buch von Sophie Dahl "Durch die Jahreszeiten". Auch so ein tolles Buch mit schönes Bildern und mal nicht von einer Köchin geschrieben – sondern einer Frau die einfach gut und gerne kocht. Daher auch manchmal ganz unkonventionell aber sooooooo gut!
stricksonne
27. Januar 2013 at 17:09danke für den tipp!!! sehr vielversprechend!!! alles liebe, angie